Canon EOS 5D Mark II — … Deutsch Wikipedia
Canon EOS 500D — … Deutsch Wikipedia
Canon PowerShot G-Reihe — Die Modelle der Canon PowerShot G Digitalkamera Reihe von Canon richten sich an ambitionierte Hobbyfotografen. Das G steht für Genius. Den Namen PowerShot führte die Firma Canon 1998 als Bezeichnung ihrer Kompaktkameras ein. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
DMC-FZ50 — Vorderseite der Panasonic Lumix DMC FZ50 Rückseite der Panasonic Lumix DMC FZ50 Die Panasonic Lumix DMC FZ50 ist eine digitale Bridgekamera mit … Deutsch Wikipedia
EOS 500D — Typ: Digitale Autofokus/AE Spiegelreflexkamera Objektiv: EF und EF S … Deutsch Wikipedia
EOS 5D Mark II — … Deutsch Wikipedia
Enhanced Graphics Adapter — EGA kompatible Grafikkarte von 1985 mit Druckerport für den 8 Bit ISA Slot. Der Enhanced Graphics Adapter, kurz EGA, ist ein von IBM im Jahr 1984 für den IBM PC AT geschaffener Grafikkarten Standard. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
FM-TOWNS — Der FM Towns (Fujitsu Micro) ist ein zwischen 1989 und 1997 in Japan verkauftes Computersystem. Es wurde von Fujitsu gebaut und orientierte sich an der Hardware der damals gängigen PCs. Obwohl das Gerät für die Zeit um 1990 eine sehr gute… … Deutsch Wikipedia
FM-Towns — Der FM Towns (Fujitsu Micro) ist ein zwischen 1989 und 1997 in Japan verkauftes Computersystem. Es wurde von Fujitsu gebaut und orientierte sich an der Hardware der damals gängigen PCs. Obwohl das Gerät für die Zeit um 1990 eine sehr gute… … Deutsch Wikipedia
FMTowns — Der FM Towns (Fujitsu Micro) ist ein zwischen 1989 und 1997 in Japan verkauftes Computersystem. Es wurde von Fujitsu gebaut und orientierte sich an der Hardware der damals gängigen PCs. Obwohl das Gerät für die Zeit um 1990 eine sehr gute… … Deutsch Wikipedia